149. Gründertalk - Mehr Schein als Sein? KI-Scams, Honey-Rewards und die Psychologie des Betrugs
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“ mit Ole und Yannick!
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Scams ein – von KI-gestützten Betrugsmaschen über clevere Dropshipping-Storys bis hin zu umstrittenen Marketingpraktiken bei populären Browser-Erweiterungen wie Honey. Wir sprechen offen darüber, wie leicht Menschen auf scheinbar harmlose Werbevideos hereinfallen, ob künstliche Intelligenz Scams wirklich überzeugender macht und warum manche Betrugsversuche geradezu durchschaubar inszeniert sind.
Außerdem diskutieren wir am Beispiel von Honey, wo die Grenze zwischen smartem Produkt und fragwürdiger Verbrauchertäuschung verläuft, und werfen einen Blick auf die Herausforderungen bei der Zuschreibung von Provisionen im Online-Marketing.
Ein spannender Mix aus aktuellen Phänomenen, echten Erfahrungsberichten und einer Prise Gründer-Realität – viel Spaß beim Reinhören!
Feedback und Fragen gerne in die Bewertungen oder Kommentare des Podcasts.
Hier findet ihr das besprochene Video: https://www.youtube.com/watch?v=zCAHvkOz8rY&pp=ygUObGVkZXIgaGVycm1hbm4%3D
Timestamps:
00:00 Uncanny Valley in Video-Wahrnehmung
05:15 TikTok-Taktik: Emotionaler Verkaufs-Trick
08:27 KI und Honey Scam Diskussion
13:10 Shop-Anbieter ignorieren Honey-Problematik
17:24 Software: Hochmargig und flexibler im Vergleich
18:38 VPN-Preise und Werbeausgaben
21:49 Honeys Rabattstrategie für Webshop-Anbieter
26:46 Gefahr einseitiger Werbestrategien
30:19 Tracken ist essenziell, Bauchgefühl weniger