148. Gründertalk - Ist Yannick bald arbeitslos?

In der heutigen Folge von "Die Gründer" diskutieren Ole und Yannick über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Vorhersagen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der Social-Media-Entwicklung. Ole beginnt mit der Frage, ob sie ihre Prediction-Folgen aussetzen sollten, da die Welt immer unvorhersehbarer wird. Yannick ist anderer Meinung und verteidigt die Vorhersagen als sein Lieblingsformat des Podcasts, auch wenn sie oft nur mittelmäßig erfolgreich sind.

Im Verlauf der Diskussion enthüllt Ole, dass er Yannick quasi "wegautomatisiert" hat, indem er ein KI-generiertes Skript für Facebook-Kampagnen erstellt hat, das einen Großteil von Yannicks Aufgaben übernehmen könnte. Yannick bleibt jedoch gelassen und hebt hervor, dass menschliches Know-how weiterhin unerlässlich ist, besonders wenn es um Wartung und die Vermeidung von Anfängerfehlern geht.

Zum Schluss wenden sich die beiden einem anderen wichtigen Thema im Bereich Marketing zu: den Fehlern bei der Kommunikation von Angeboten auf Plattformen wie LinkedIn. Sie betonen die Bedeutung einer klaren und verständlichen Ansprache potenzieller Kunden und kritisieren den übermäßigen Gebrauch von Fachjargon.

Fragen oder Feedback gerne in die Kommentare der Folge.

Timestamps

00:00 Vibe-Coding: Programmieren ohne Ahnung
06:25 Herausforderungen beim Programmlaunch
09:33 KI substituiert Programmierer nicht vollständig
13:52 Grundlagen: Effektives und sicheres Programmieren
16:58 KI und LinkedIn-Marketing Diskussion
19:25 Menschliche Ansprache für bessere Kommunikation
23:51 Nutzenorientierte Kommunikation im Marketing
25:32 Effiziente Entscheidungsfindung im Marketing

Ole Jasper